Rosmarinus officinalis
In der Küche verwenden wir Rosmarin (Rosmarinus officinalis) mit seinen herben Duft und dem harzig pfeffrigen Geschmack besonders für zahlreiche mediterrane Gerichte. Blätter oder der ganze Zweig - Perfekt zu Fleisch, und Fischgerichten, ein Stängel in Cocktails, Suppen, Salate. Besonders Wildgerichten, Hammel, Kochfisch und Kartoffel sowie Pilzgerichten gibt er das gewisse Etwas. In Quark und als Pimentersatz Bei fetten und eiweißreichen Gerichten darf er ebenso nicht fehlen. Hervorragend zu gebratenen Kartoffeln. Erst am Ende der Kochzeit zugeben (5 min). Als Tee aufgegossen wirkt er belebend.
Passt zu: Ingwer, Knoblauch, Lavendel, Zitrus oder Zimt. Ebenso Bohnenkraut, Kurkuma, Minze, Petersilie, Salbei und Thymian.
Unsere Empfehlung: Kräuter ggf. in spezielle Mühlen geben mit einem Mahlwerk aus Kunststoff - das ist ausreichend.
Aufbewahrung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Delicado - Weinhandel & Feinkost –
Inhaberin: Kerstin Schug - Postgasse 2. - 92637 Weiden -
www.delicado-weinhandel.de