- Menü
- Registrieren
- Anmelden
- Kasse
- Ihr Warenkorb ist leer.
- Ihr Merkzettel ist leer.
Portweine haben ihren Namen von der Hafenstadt Porto, sie werden im Douro Tal in Portugal hergestellt. Während dem Gärvorgang wird der Maische 80% Weindestillat beigegeben, um die alkoholische Gärung zu stoppen. Es handelt sich um sogenannte "aufgespritete" Weine, die wesentlich mehr Restzucker enthalten als normaler Wein.
Portwein ist der ideale Zigarrenbegleiter und wird ca. bei 16°C getrunken.
Unser Sherry de Jerez, der Cream Tradicion V.O.S. ist ca. 23 Jahre alt, und der neue und auch erste Cream Sherry aus dem Hause der Bodegas Tradicion. Er erlebte seine Premiere auf der Messe in Limburg (Ende April 2013). Dieser Cream Sherry ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Für Deutschland wurden einmalig & exklusiv 2.000 Flaschen abgefüllt. Jede einzelne Flasche ist nummeriert. Außer Fortnum & Mason in England (0,375l Flasche) ist dieser Cream Sherry in keinem anderen Land dieser Welt erhältlich (nicht einmal in Spanien!). Dieser Cream besteht ausschließlich aus 70 % Oloroso (ca. 45 Jahre alt) & einem jungen Pedro Ximénez aus
Pedro Ximénez heißt die Traube, die für die Herstellung des gleichnamigen Sherrys verwendet wird. Aufgrund ihrer Eigenschaften und ihrer besonderen Verarbeitung bei der Lese, erhalten wir einen sehr süßen, zähflüssigen und dunklen Sherry. Mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren ist der Pedro Ximénez (PX) unser jüngster Sherry, mit einer üppigen Süße, die aufgrund der Säurestru