Weidener Brotzeit Senf mit Biermalz
- Details
- Nährwerttabelle / Zutaten
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Senf
Mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand gerührt, herzhaft-scharf mit würzigem Landbier und echtem Bier-Malz finden in unserem Biersenf seine Wiege.Mit seinem malzigem Akzent eignet er sich hervorragend für würzig-kräftige Fleischgerichte und zu Brotzeiten. Zu Rouladen marinieren, oder zu kaltem Braten oder Leberkäse als Dip. Ebenfalls eine malzige Verfeinerung zu Erdäpfl - das sind deftige Kartoffelgerichte und bayrische Dip-Variationen zum selbstkreieren.
Ein Eldorado für Genießer... Das haben wir uns im Delicado zur Philosophie gemacht und legen dabei bei all unseren kulinarischen Schmankerln besonderen Wert auf Regionalität & Nachhaltigkeit. Mit viel Liebe zum Detail kreiert sind unsere Produkte garantiert frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen.
Herkunftsland: Deutschland
Geschmack: Würzig
Inhalt: 115ml
Hinweis: Trocken und lichtgeschützt aufbewahren, nach dem Öffnen kühl aufbewahren.
ALLERGENE: SENF UND SENFERZEUGNISSE, GLUTENHALTIGES GETREIDE SOWIE DARAUS HERGESTELLTE ERZEUGNISSE
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Delicado - Weinhandel & Feinkost – Inhaberin: Kerstin Schug - Postgasse 2. - 92637 Weiden - www.delicado-weinhandel.deNährwerte pro 100g:
Brennwert: 367 kJ / 89 kcal
Fett: 3.5 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0.2 g
Kohlenhydrate: 11.3 g
davon Zucker: 6.9 g
Eiweiß: 4.8 g
Salz: 1.81 g
Zutaten:
Landbier 31 % (Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen), SENFSAAT, Wasser, Apfelsaft, Branntweinessig, Zucker, BRAUMALZ (GERSTE), Salz, Citrusfaser, Gewürze
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Mild-würzige Gewürzmischung Oberpfälzer Art, als bierig-malziges Dipperl zu Ciabatta, Käse & Wein, oder Gemüsesticks, zum Würzen von Saucen, Fleisch und Fisch oder zum marinieren. Ein echtes Oberpälzer Unikat mit echtem Biermalz.
Unsere angenehm würzige Mischung für Fleisch, Fisch und Marinaden a´la Oberpfalz. Tipp: Etwas Zoiglbier zugeben, Fleisch einlegen, und ab auf den Grill. Dazu passt natürlich dann auch ein Zoiglbier.